Medien und Entlehnungen BiblioWeb. Dieses Programm ist jedoch nicht
nur für uns eine Erleichterung, auch alle Leser profitieren von dieser
neuen Software.
Über eine eigene Webseite kann nun jeder Interessierte unseren
Medienbestand durchsuchen. Eingeschriebene Leser haben sogar die
Möglichkeit Reservierungen und Kontoabfragen vorzunehmen.
Der Zugang erfolgt entweder über unsere neue Homepage
www.bibliozwettl.at oder direkt über www.biblioweb.at/zwettl.
Nun einfach einen Suchbegriff eingeben und alle diesem Begriff
zugeordneten Medien werden angezeigt. Ein grüner Punkt zeigt an, dass das
Medium verfügbar ist.
Über den Punkt Neue Titel können die Neuzugänge für einen bestimmten
Zeitraum angezeigt werden. Weitere Einschränkungen können durch
Auswahl einer bestimmten Medienart vorgenommen werden.
wir in den letzten Monaten mehr als
3.000 Medien ausgesondert.
Die meisten Exemplare sind auf
unserem ständigen Flohmarkt im Foyer
gelandet und können dort gegen eine
freiwillige Spende erworben werden.
Neue Zeitschriften
Ab Dezember gibt es zwei neue
Zeitschriften zum Ausleihen.
aktuell als entlehnt gekennzeichnet ist (roter Punkt).
Das Medium muss nun markiert werden indem der
Titel angeklickt wird. Es werden die Exemplardaten
angezeigt und die Reservierung kann vorgenommen
werden.
Dazu ist jedoch eine Anmeldung nötig. Mit der
Lesernummer (steht auf der Rückseite des Leseausweises unter
dem Barcode) und dem Geburtsdatum im Format TTMMJJJ (z.B.
20061968) wird der persönliche Bereich aktiviert.
Das Medium kann nun reserviert werden. Nach einem Klick auf
den grünen Text erhält man die Bestätigung, dass das Medium
reserviert ist.
Nach der Rückkehr zur Trefferliste können weitere Listen im
persönlichen Bereich angesehen werden.
entlehnen Medien angezeigt.
Es wird sowohl das
Entlehndatum als auch das
Ende der Verleihfrist
angezeigt.
Hier werden alle aktuellen
Reservierungen angezeigt. Es
können maximal 3 Medien
vorreserviert werden. Sobald
die Medien wieder zur
Verfügung stehen, werden sie
von uns für den weiteren
Entlehnbetrieb gesperrt.
In dieser Liste werden alle seit
01.09.2014 entlehnten Medien
angezeigt. Es wird sowohl das
Entlehn- als auch das
Rückgabedatum ausgegeben.